Allgemein, Feuerwehr, Jugendfeuerwehr, Kultur

Das war das Amtsfeuerwehrfest 2023

Es ist geschafft!!!

Etliche Stunden, Tage, Monate, ganze 2 Jahre Planung sind nun vollbracht.
Das Amtsfeuerwehrfest 2023 in Tralau war ein toller Erfolg. Am Samstag den 3. Juni 2023 war es nun soweit. Gut 700 Feuerwehrangehörige kamen zu uns nach Tralau. Bei herrlichstem, sonnigem Sommerwetter begrüßte Wehrführer Thomas Schlüter alle Feuerwehrangehörigen und Gäste anlässlich des Amtswehrfestes in Tralau.
Die Wehr und eine Helferschar hatten sich was ausgedacht und waren gut vorbereitet. Als Erstes ging es in einem fast nicht enden wollenden Zug aus Feuerwehrleuten durch das super geschmückte Tralau. Trotz genauster Planung fiel leider kurzfristig ein Musikzug der Feuerwehr aus, die Kameraden waren am Morgen zu zwei Einsätzen gerufen wurden und konnten uns nicht unterstützen. Somit ging es leiser als geplant, aber dennoch umso herzlicher durch das Dorf. Zurück auf dem Festgelände angekommen wurde geehrt und befördert wie schon lange nicht mehr.
Als Highlight galt es die Wettkämpfe zu bestreiten. Hier erreichte Tralau hinter Rohlfshagen und Rümpel den 3. Platz! Alle Achtung!!!
Auch die Jugendfeuerwehr erreichte einen tollen 3. Platz, super gemacht!
In der Vorplanung des Fests bat die Wehr um Kuchenspenden. Unser Plan war es, so ca. 70 – 80 Torten zusammen zu bekommen. Das wurde bei Weitem übertroffen und am Ende freuten wir uns über 100 Kuchen und Torten und auch darüber, dass wir bis auf eine Hand voll alle verkaufen konnten.
Herzlichen Dank hier an alle helfenden und backenden Hände.
Während der Nachmittagsveranstaltung konnten sich die Jüngsten beim Torwandschießen, hüpfen auf der Hüpfburg oder beim Kinderschminken austoben.
Als kleines Highlight nebenbei haben wir durchs Schminken 220 Euro für die leider schwer erkrankte Eli aus Bad Oldesloe durch Spenden eingenommen. Im Anschluss an unser Fest haben wir als FF Tralau und auch der Zeltbetrieb Sesiani ebenfalls die gleiche Summe dazugegeben. Familie Tippel freut sich nun über 660 Euro.

Der Festnachmittag fand mit der Siegerehrung seinen Höhepunkt und wir gingen in die Abendveranstaltung über. DJ Jan Gabriel machte ordentlich Stimmung.
Wie schon am Tag reichten die Parkplätze kaum aus und schwups waren schon wieder knapp 2000 Gäste vor Ort. Nach dem traditionellen Einmarsch der drei Siegerwehren ging die Party los. Quasi ohne Ende ging es bis 5 Uhr morgens auf der Tanzfläche gut zur Sache. 

Ich bedanke mich hier nochmal ganz besonders bei den Familien Kerssenbrock und Schierhorn, die uns die Fläche zur Verfügung gestellt haben, bei allen Helfern, dem Team Dorfrock, dem Vogelschießerverein, dem Sportverein, den Parkplatzeinweisern, der gesamten Feuerwehr Tralau und deren Familien.
Im Anschluss an das Fest haben sich stellvertretend für die Amtswehren alle Wehrführer der Feuerwehren bei mir persönlich für die tolle Organisation und Fest bedankt! Dieser Dank gilt euch allen, die das möglich gemacht haben. Es war ein gelungenes Fest und wir planen weiter. 2032 feiert die Freiwillige Feuerwehr Tralau ihr 100-jähriges Bestehen und anlässlich dieses runden Geburtstags richten wir erneut das Amtsfeuerwehrfest aus. 

Ich bedanke mich bei euch allen, war sehr viel Arbeit, aber es hat sich gelohnt.

Thomas Schlüter

Ortswehrführer Freiwillige Feuerwehr Tralau

www.feuerwehr-tralau.de

Ein Gedanke zu „Das war das Amtsfeuerwehrfest 2023“

  1. Ja, das Fest war wirklich unglaublich gut vorbereitet und durchgeführt – meine Hochachtung!
    Und gefallen hat mir auch eure Haltung als Veranstalter: gute Gastgeber lassen ihren Gästen den Vortritt beim Gewinnen 😉

    Nun muss ich auch noch was Persönliches als ehemalige Lehrerin an der Schule am Masurenweg erzählen: ich habe es so genossen, viiiiele ehemalige Schülerinnen, Schüler und Eltern wiederzusehen! Und von Jan Gabriel, den ich nicht wiedererkannt hätte, wenn er mich nicht angesprochen hätte, war ich in der 5. und 6. Klasse Klassenlehrerin – 1979 und 80… irre.
    In der Klasse war auch Jörg Barkmann, der unerwartet Ende Mai gestorben ist. Die Ehrung habt ihr ja alle auf dem Fest mitgehört. Unfassbar.
    Vielen Dank nochmals für das schöne Amtsfeuerwehrfest – auch der fleißigen Dorfrock-Crew –
    und bis bald beim Vogelschießen!