
Wir möchten Dich einladen, Dich mit Deinen Ideen und Talenten an unseren runden Tisch zu setzen, wenn Du Lust hast, gemeinsam in unserer schönen Gemeinde noch mehr auf die Beine zu stellen. Wenn Du eine Idee oder ein besonderes Talent hast, lass es uns gerne wissen. Wir finden Gleichgesinnte und UnterstützerInnen, die Deine Idee mit Dir entwickeln und in Deinem Dorf in die Tat umsetzen können.
Ein “Ableger” des Dorfrocks ist der Mitmachrock, der sich überwiegend um die Jüngsten der Gemeinde kümmert. Hier werden Bastelaktionen, naturpädagogische Angebote, Zauberfeste und Schatzsuchen geplant, Laternen gebastelt und Kürbisse geschnitzt.
Im Februar 2022 startete das Café Klönschnack, dass erstmal für einen begrenzten Zeitraum regelmäßig stattfinden sollte und sich an alle GemeindebewohnerInnen aus allen Ortsteilen richtete. Inzwischen ist das Café fest etabliert und startete nach der Sommerpause in die nächste Saison.
Wir veranstalteten im Frühjahr einen dörferübergreifenden Dorfputz, eine Bachsäuberung mit den jüngsten Gemeindemitgliedern und im September fand der 1. Dorfflohmarkt in Tralau statt.
Es gibt tolle Bastelaktionen, in Zusammenarbeit mit Marianne Dräger bieten wir naturpädagogische Projekte an. Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr wurden im vergangenen Jahr Laternen für den anschließenden Umzug gebastelt und tolle Kürbisse geschnitzt.
Wir haben beim Vogelschießen und bei der Seniorenweihnachtsfeier unterstützt.
Inzwischen gibt es auch in Sühlen ein regelmäßiges “Café Kränzchen”, dass unter der Regie von Anna auf die Beine gestellt wird.
Mirja hat in diesem Jahr erstmalig in Schlamersdorf einen Dorfflohmarkt organisiert. Hier konnte der Dorfrock mit Erfahrung und dem Kauf zweier Banner unterstützen.
Auch 2023 stehen viele Aktionen auf dem Programm. Ein verzauberter Sonntag im Februar, Café Klönschnack (Tralau) und Café Kränzchen (Sühlen). Es gab eine österliche Bastelei mit Marie und Jasmina vom Mitmachrock, wir unterstützen beim Amtsfeuerwehrfest im Juni und beim Vogelschießen im Juli. Auch im 2. Halbjahr ist schon einiges geplant.
Wir sind kein Verein, sondern eine BürgerInnenbewegung, die in der Gemeinde möglichst unkompliziert, niederschwellig und meist kostenlos (auf Spendenbasis) etwas auf die Beine stellt. Offen für gute Ideen, für MitbürgerInnen, die Lust haben, sich ihren Fähigkeiten entsprechend so einzubringen, wie es sich mit den ganz persönlichen Kapazitäten vereinbaren lässt.
Wenn sich das für Dich gut anhört, schicke uns doch gern mal eine Mail. Wir werden uns gern mal zum Kennenlernen und Austauschen zusammensetzen. Oder komm einfach zum Café Klönschnack!
Deine Dorfrocker
aus Schlamersdorf: Konni und Mirja
aus Sühlen: Anna
aus Tralau: Marie, Dörte, Andrea, Otti, Andreas, André, Henner, Jasmina, Thimo, Susanne und Karen
aus Vinzier: Kerstin, Kathrin und Kathrin, Uwe, Sabrina und Kirsten

Von links unten im Uhrzeigersinn: Andrea, Dörte, André, Andreas, Otti, Susanne, Karen, Konni, Thimo, Uwe, Kathrin, Kerstin, Mirja, Carmen, Kathrin und Marianne.
Es fehlen Anna, Marie, Jasmina, Sabrina, Henner und (hinter der Kamera) Kirsten.
Text: Kirsten Grotegerd