AWGT

Wir bedanken uns herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen bei der Kommunalwahl und freuen uns, dass 60 % der Stimmberechtigten von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben.
Nach der konstituierenden Sitzung im Juni werden wir mit den KollegInnen der zwei anderen Fraktionen unsere Arbeit für unsere Gemeinde aufnehmen.


Die Allgemeine Wählergemeinschaft Travenbrück (AWGT) wurde 1993 gegründet und hat ihren Sitz in der Gemeinde Travenbrück. Ihr Zweck ist die Pflege der gemeindepolitischen Angelegenheiten. 
Die Allgemeine Wählergemeinschaft ist überparteilich, unabhängig und will sich am politischen Leben der Gemeinde beteiligen und durch Aufstellung von Wahlvorschlägen in der Gemeindevertretung mitwirken.
Weiteres Ziel ist die Förderung des Gemeindelebens.
Von den 13 Sitzen in der Gemeindevertretung hat die AWGT seit der Kommunalwahl am 06.05.2018 sechs Sitze. 
Seit 1994 stellt die AWGT den amtierenden Bürgermeister der Gemeinde Travenbrück. 
Derzeitiger Bürgermeister der Gemeinde Travenbrück ist Herr Reinhold Pareike (AWGT). 

Der Vorstand der AWGT setzt sich wie folgt zusammen:

1. Sebastian Kurschel (Vorstandsvorsitzender)
2. Thomas Meins (1. stellvertretender Vorsitzender)
3. Marie-Charlott Konkat-Öz (2. stellvertretende Vorsitzende)
4. Rönne Filusch (Kassenwart)
5. Kirsten Grotegerd (Schriftführerin)
6. Herr Christian Backhaus (Beisitzer)
7. Herr Dirk Tietjen (Beisitzer)
Mitglied kann jede Bürgerin und jeder Bürger der Gemeinde Travenbrück werden, die/ der das 18. Lebensjahr vollendet hat. Die Mitgliedschaft ist kostenlos.

Text: Sebastian Kurschel


Du möchtest an der politischen Gemeindeentwicklung teilnehmen und uns unterstützen? 
Dann freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme.
Unser Vorstandsvorsitzender, Sebastian Kurschel, steht dir bei Fragen jederzeit unter 0176-200089758 oder sebastian.kurschel.awgt zur Verfügung.