Schlamersdorf

Schlamersdorf ist einer von sechs Ortsteilen der Gemeinde Travenbrück und befindet sich östlich der Trave, malerisch schön gelegen und umgeben von Feldern und Wiesen. Die Trave ist mit ihrer „Friedensbrücke“ nur 500 Meter entfernt und ein beliebter Treffpunkt für Angler, Kanuten und Spaziergänger. Von hier führt auch ein sehr schöner Wanderweg, vorbei an der alten Wassermühle und dem dazugehörigen Backhaus, durch den Nütschauer Wald und rund ums Kloster, oder weiter Richtung Bad Oldesloe durch das biotopische, sehenswerte Brenner Moor.

Nur 5 km von der Stadtmitte Bad Oldesloe entfernt, misst der Ort etwa 7,55 qkm, ist somit ca. 1058 Fußballfelder groß und hat mit ca. 350 Einwohnern eine überschaubare Größe. Mit zwei Kinderspielplätzen und einem Bolzplatz ist auch für die Jüngeren und deren Eltern bestens gesorgt. 

Schlamersdorf hat eine Menge zu bieten und ist gern ein eigenständiger Ortsteil. Handwerker aus verschiedenen Branchen sind hier angesiedelt: eine Baufirma, ein Elektrobetrieb, ein Fliesenleger, eine Tischlerei, eine Zimmerei; auch eine Tierarztpraxis, eine Steuerberaterin, eine Modeschneiderin und ein Architektenbüro sind hier ansässig und bieten ihre Dienstleistungen an.

Genauso erwähnenswert ist, dass es einen Kanuverleih mit mehreren Booten samt Service gibt. Auch ein Food Truck-Verleih mit Eventcatering sorgt für Highlights auf so manchem Fest im Dorf und bei großen Veranstaltungen in ganz Schleswig-Holstein. Des Weiteren haben wir das Glück, drei Landwirte in unserem Ortsteil zu haben, was den typischen „dörflichen Charakter“ dieses Gemeindeteiles ausmacht. 

Einen wichtigen und besonderen Bereich nimmt die 1938 gegründete Freiwillige Feuerwehr ein, die einen wesentlichen Gemeinschaftsanteil ausmacht.
Nicht nur dass die aktiven, gut ausgebildeten Kameraden für unsere Sicherheit sorgen und in vielen weiteren Bereichen eingesetzt werden, sie sind auch aus der Organisation und Unterstützung verschiedener Dorfaktivitäten nicht wegzudenken, z.B.:
– Mitgestaltung des Kindervogelschießens mit anschließendem Dorffest
– Spiel- und Gemeinschaftsabend
– jährlich stattfindende Ausflüge
– Dorf-Oktoberfest
– Laternenumzug und
– Tannenbaumaufstellung.

Aber auch für einen „kleinen Tourismus“ ist gesorgt, da drei gutausgestattete Ferienwohnungen angeboten werden, welche über das ganze Jahr sehr gut frequentiert sind.
Und worauf sind die Schlamersdorfer auch noch stolz? Der Bürgermeister heißt seit 2018 Reinhold Pareike und kommt aus unserem schönen Ortsteil! 

Text: James A. Greller