Tralauer Vogelschießen

Vogelschießen in Tralau – am Samstag, den 08.07.2023 – Beginn 13:00 Uhr – schön, dass ihr mit uns feiert!

Moin und Hallo! 

Wir sind 6 Bürger*innen, denen es am Herzen liegt, ein traditionelles, buntes Familienfest für die Ortsteile Neverstaven, Nütschau, Tralau und Vinzier auf die Beine zu stellen. In diesem Jahr findet es am Samstag, den 08. Juli 2023 statt.

Das Rahmenprogramm und die Geschenke der Kinder werden mit den Spendengeldern der Haussammlung (24.04.2023 bis 07.05.2023) ermöglicht. Die Vorabinformation hierfür soll in Kürze verteilt werden und wir sagen schon jetzt herzlich „Danke“ bei allen Sammlern und Spendern für ihren Beitrag. Uns ist es ein Anliegen, die Spendengelder auch in der Region zu belassen. Mit dem Spielwarengeschäft KINDERREIGEN in Bad Oldesloe ist uns erneut eine Kooperation gelungen. Die Geschenke werden altersgerecht auf Kommission gekauft. Die Kinder dürfen sich somit auf eine vielfältige und reichliche Auswahl freuen. Auch die Geschenke aus dem Mitmachspiel für die Erwachsenen haben wieder einen Bezug zu unserer Gemeinde.

Der Programmablauf hat sich bewährt. Das Nachmittagsprogramm wollen wir in diesem Jahr um eine Ausstellung von Oldtimer-Traktoren aus Travenbrück erweitern.    

Eine große Unterstützung bei der Mitgestaltung sind die beiden ansässigen Vereine – die Freiwillige Feuerwehr Tralau und der Tralauer Sportverein. Beide Vereine übernehmen wieder den Getränkestand und den Grillstand – gefeiert wird erneut in der Fahrzeughalle der Feuerwehr. Es freut uns außerdem, dass das Team vom „Cafe Klönschnack“ seine Türen im Dorfgemeinschaftshaus öffnet und Kaffee+Kuchen anbietet. 

Zur Einstimmung auf das Fest organisiert das Team vom Mitmachrock am Sonntag, den 02.07.2023 im Dorfgemeinschaftshaus wieder eine Bastelaktion für ein bunt geschmücktes Dorf und den herausgeputzten Umzug selbst. 

Für das Fest und den traditionellen Umzug mit Spielmannzug, Festwagen und Eispause bitten wir alle Einwohner von Tralau, die Grundstücke, Hecken und Zäune mit Luftballons und Girlanden zu schmücken.

Interesse geweckt? Für den Auf- und Abbau, die Geschenkeauswahl der Kinder und die Ausrichtung der Spiele in den Kindergruppen können wir noch Unterstützung gebrauchen. Außerdem freuen wir uns über aktive Mitgestaltung in der Ausschussarbeit. Bitte meldet Euch hierzu gern bei Nadine Lewandowski (0157 – 351 70 816) und Yvonne Weckes (0174 – 863 42 76).  

Viel Spaß wünschen der Festausschuss Vogelschießen Tralau und seine Familien

Nadine Lewandowski, Yvonne Weckes, Kristina Graustein, Emily Schierhorn , Dörte Siemann-Jaffke und Stephan Hein

Vogelschießen in Tralau am 08.07.2023  

13:00 Uhr Begrüßung und Beginn der Spiele

  • Mitmachspiel für Kinder <3 Jahre (ohne Anmeldung)
  • Kinder 3-14 Jahre in 6 Spielgruppen
  • sportlicher Wettbewerb für alle >15 Jahre; Erwachsene mit Spendenbeitrag (ohne Anmeldung)

14:30 Uhr Ehrung der KinderMajestäten und Fototermin 

15:00 Uhr Festumzug mit Eispause durch Tralau: 

Dorfgemeinschaftshaus Tralau – Schulstraße – Eichendamm – Ringstraße – Im Grünen Winkel (Pause mit traditionellem Eis) – Ringstraße – Mühlenberg – Schulstraße und zurück zum Gemeinschaftshaus. Der Spielmannszug „Marchingband 2000 Glinde e.V.“ wird uns begleiten. 

16:00 Uhr Kindertanz mit ANDREE-EVENTS und Kinderschminken 

Fortsetzung sportlicher Wettbewerb für alle >15 Jahre/ Erwachsenen bis ca. 17:30 Uhr, Siegerehrung ca. 17:45 Uhr 

Ausstellung Oldtimer-Traktoren aus Travenbrück

18:00 Uhr Ausgabe der Geschenke für die Kinder (Sporthalle)

20:30 Uhr Abendveranstaltung mit DJ und Tanz mit ANDREE-EVENTS

Kindertanz, Kinderschminken und Abendveranstaltung finden in der Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr Tralau statt. Das Café Klönschnack öffnet die Türen im Dorfgemeinschaftshaus.

Wir wünschen Euch ganz viel Spaß und gute Laune!

Ihr/ Euer Festausschuss Vogelschießen Tralau 

mit Unterstützung des Tralauer SV, der Freiwilligen Feuerwehr Tralau und des Teams Café Klönschnack