Was für ein toller Tag! Bei bestem Wetter hat unser Bürgermeister Reinhold Pareike am Samstag um 13.00 Uhr das Tralauer Vogelschießen feierlich eröffnet. Unzählige helfende Hände haben im Vorfeld unter der Koordination des Vogelschießerausschusses Spiele und Verpflegung organisiert, Spenden gesammelt, das Dorf geschmückt und köstliche Torten gebacken.
Die Tralauer Feuerwehr und der Tralauer Sportverein haben für kalte Getränke, Pommes und Würstchen gesorgt, die Jugendfeuerwehr hat sich um erfrischendes Eis gekümmert und im Café Klönschnack hat so mancher ein schattiges Plätzchen, einen ruhigen Moment und ein leckeres Stück Torte gefunden.
135 Kinder und Jugendliche, davon 20 Kinder unter 3, haben an den Spielen teilgenommen. Die Erwachsenen durften ihr Können beim Bogenschießen unter Beweis stellen.
Der sehr gut besuchte Festumzug wurde musikalisch begleitet vom Spielmannszug “Marchingband 2000 Glinde e.V.” und angeführt vom Bürgermeister, den Gemeindevertretern und dem liebevoll restaurierten Königswagen.
Das ganze Dorf war wunderschön geschmückt!
Ein herzliches Dankeschön an alle TralauerInnen und unsere Dorfkinder, die im Vorfeld Girlanden, Kronen und Blumenstöcke gebastelt haben.
DJ Oliver Andrée hat in bekannter Weise die Kinderdisco zum Brodeln gebracht, auch das Kinderschminken war wie schon in der Vergangenheit ein großer Spaß.
Nach der Geschenkausgabe und einer kurzen Verschnauf- und “Kinder-ins-Bett-bring”-Pause ging es um 20.00 Uhr direkt mit dem Oldesloer Shantychor weiter. Die Stimmung war nicht nur bei den älteren Travenbrückern super! Getanzt und gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden (es gab wohl auch das ein oder andere anschließende Spiegeleieressen!).
Danke auch nochmal an die Feuerwehrmänner, die um kurz nach 12 den Grill noch für eine Mitternachtswurst angeschmissen haben und an Carmen, die den Tag mit der Kamera begleitet hat.
Ein großes Dankeschön auch an Dörte, Kristina, Nadine, Andrea, Emily und Stephan vom Tralauer Festausschuss für die tolle Planung und Organisation.
Wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Mal.
Fotos: Carmen Resech, Kirsten Grotegerd