40 Kinder bastelten für den Festumzug
Bunt und wuselig ging es im Tralauer Gemeinschaftsthaus am letzten Sonntag zu. Der Grund: Eine Woche vor dem Vogelschießen-Wochenende luden die Mitmachrocker zum Basteln ein. Das erklärte Ziel: den ersten Festumzug nach drei Jahren wieder so richtig farbenfroh erstrahlen zu lassen. Dafür hatten sich die Organisatorinnen im Vorfeld mächtig ins Zeug gelegt. Durch die finanzielle Unterstützung von Marianne Dräger und einer weiteren großzügigen Spende (vielen lieben Dank!) konnten alle benötigten Materialien im lokalen Einzelhandel besorgt werden. An dieser Stelle auch vielen Dank an die Kreativwelt Bastian für die Beratung und das Entgegenkommen beim Preis.
Um 9:30 Uhr startete die erste Gruppe mit den Kindern zwischen 2 und 6 Jahren. An vier verschiedenen Stationen durften in Begleitung der Eltern nach Lust und Laune Girlanden, Kronen, Fähnchen und Blumenstöcke gebastelt werden. Und natürlich wurde auch das eine oder andere „freie Kreativprojekt“ nach ganz eigenen Kinder-Vorstellungen verwirklicht. Neben den traditionellen Schleswig-Holstein-Farben Blau, Weiß und Rot war noch viel Platz für bunte Steine, Federn, Aufkleber etc. in allen erdenklichen Farben. Dabei ging auch der eine oder andere Tropfen Kleber mal daneben (oder im Falle des Verfassers auch mal ein ganzer Schwall …), aber wo gehobelt wird, fallen ja bekanntlich Späne.
Pünktlich zur zweiten Gruppe mit den älteren Kindern um 11:30 Uhr waren der Raum und die Stationen aber wieder hergerichtet, so dass es nun etwas ruhiger, aber nicht weniger bunt weitergehen konnte. Es war schön zu sehen, wie hoch motiviert die Kinder bei der Sache waren: Da wurde teils nach den Arbeiten für den Eigenbedarf noch für Freundinnen, die nicht da sein konnten, weiter gebastelt. Nach dem Hinweis, dass man doch nur zwei Hände zum Tragen während des Umzugs habe, wurden die Folgeprojekte kurzerhand unter „Dorfschmuck“ verbucht. Wir dürfen also gespannt sein, wo die Ergebnisse unserer Bastelarbeit am nächsten Samstag überall zu sehen sein werden.
Egal, ob neu zugezogene Familien, Alteingesessene, Gäste aus der Ukraine oder Kinder, die keine bewussten Erinnerungen mehr an das letzte Vogelschießen haben: Die Aktion war ein voller Erfolg und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Vorfreude auf das Fest sichtlich anzumerken. Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen!
Wir sehen uns Samstag.
ps: Am Freitag dem 17.06. gibt es noch die Gelegenheit ab 16 Uhr im Gemeinschaftshaus die Blumenstöcke mit frischen Blumen zu bestücken und Blumenkränze zu binden. Wer Lust hat, mitzuhelfen oder Blumen beisteuern kann, ist herzlich willkommen.
Voranmeldungen bitte an mitmachrock@unser-travenbrueck.com